Zum Inhalt springen
CVA Services Gmbh
  •  Sprache: Deutsch
    •  Deutsch Deutsch
    •  English English
  • Über uns
    • Unsere Historie
    • Unsere Berater
    • Unser Management
  • Knowledge Center
    • ESG-Kriterien (Environment Social Governance) und UNPRI
    • Risk Dynamics
      • Value Adjustment (XVA)
        • Risiko: Wrong Way Risk
        • Credit Value Adjustments
          • SA-CVA und IMM
          • SA-CCR
        • IFRS 13
      • Prudent Valuation
      • Machine Learning – advanced Banking 4.0
      • OpRisk Basel IV – Back to Basics
    • Regulatory Transformation
      • MiFID II / MiIFIR
        • MiFID II und PRIIPS
        • PRIIPS
        • MiFID II für die KVG
        • PRIIPs und Investmentvermögen
      • EMIR 2.0
        • Securities Financing Transactions Regulation (SFTR)
        • Was ist CSDR? Central Securities Depositories Regulation
    • IT Integration
      • Service Implementation
      • Unser Angebot
  • Karriere
Website durchsuchen

Accounting Stress Test

Accounting Stress Test

Stresstests von Banken untersuchen, wie robust ein Finanzinstitut ungünstige ökonomische Szenarien überstehen kann. Es soll überprüft werden, ob eine Bank genügend Eigenkapital vorhält um finanziellen, aber auch politischen oder ungewöhnlichen technischen und natürlichen Katastrophen, stand zu halten. Stress-Tests werden entweder von den Risikoabteilungen der Bank selbst oder durch Finanzaufsichtsbehörden, dem Regulator, durchgeführt.

Diese Tests sollen frühzeitig Schwachpunkte im Bankensystem identifizieren, damit sowohl das Finanzinstitut selbst, aber auch zur Not der Regulator passende Maßnahmen ergreifen kann. Neben Banken sind auch

  • Versicherungen
  • Asset Manager und
  • Börsenhandelsplätze

dazu angehalten, solche Szenarien zu identifizieren und zu analysieren. Dazu gibt es mathematisch hoch komplexe Ansätze, die nur im Zusammenspiel mit einer validen und korrekt implementierten IT-Systemlandschaft nachhaltig Mehrwert erzeugen. In der Praxis kommt daher der Bilanzierung (z.B. nach IFRS) eine besondere Bedeutung zu, da hier die Stellschrauben zur adäquaten Handlungsempfehlungen zu finden sind.

 

Der Reverse Stresstest

Mathematisch und physikalisch muss hier das Maß für die Basis-Szenarien definiert werden. Dem Reverse Stresstest wird dabei eine entscheidende Rolle zuteil:

Ein Reverse Stresstest identifiziert zunächst das Szenario, welches die Bank an die Grenze der Insolvenz führt. Dies ist Beispielsweise ein bestimmter Betrag von Kundengeldern, die abgezogen werden und parallel ein Zinssatz in einer bestimmten Währung. Im nächsten Schritt ist dann erst die Wahrscheinlichkeiten für diese Szenarien ermittelt um konkrete Handlungsempfehlungen für die wahrscheinlichsten Szenarien in Erwägung ziehen zu können.

Bezüglich Stresstests und ihrer Verbindung zu Risikokennzahlen wie Expected Shortfall oder Initial Margin über eine Zeitperiode hinweg müssen sogenannte Truncated Lévy Flights in Betracht gezogen werden. Andere Tail-Risk Maße sind nämlich nur in der Betrachtung eines Zeitpunktes hilfreich. Marktturbulenzen wirken sich aber nie ad hoc aus, sondern bestehen über Stunden, Tage oder sogar Jahre.


Mehr zu Lévy Flights

 

Beispielweise waren die Stressszenarios der EZB im Oktober 2014 Szenarien, die auf ein statisches Portfolio und stichtagsbezogenes Datum angewendet wurden. Solche Stressszenarien berücksichtigen aber weder die Liquiditätsveränderungen am Markt, noch die aktive Steuerungsmöglichkeiten während der Krise durch den aktiven Handel der Banken. Die Tests sind dann in ihrer Aussagekraft entweder zu konservativ oder aber auch zu streng.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Impressum
Datenschutz
Code of Conduct

Kontakt

CVA Services GmbH
Bettinastraße 30
60325 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 974 61 142
Mobil: +49 157 8262 7777
info@cva-services.eu
Die CVA Services GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt der Implementierung von Strategien und regulatorischen Anforderungen in das Tagesgeschäft von Banken und anderen Finanzinstituten - Managing Financial Transformation.
  • CVAServices
  • CVAServices
  • CVAServices

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×

    Um Ihnen bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste geben Sie Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen