Zum Inhalt springen
CVA Services Gmbh
  •  Sprache: Deutsch
    •  Deutsch Deutsch
    •  English English
  • Über uns
    • Unsere Historie
    • Unsere Berater
    • Unser Management
  • Knowledge Center
    • ESG-Kriterien (Environment Social Governance) und UNPRI
    • Risk Dynamics
      • Value Adjustment (XVA)
        • Risiko: Wrong Way Risk
        • Credit Value Adjustments
          • SA-CVA und IMM
          • SA-CCR
        • IFRS 13
      • Prudent Valuation
      • Machine Learning – advanced Banking 4.0
      • OpRisk Basel IV – Back to Basics
    • Regulatory Transformation
      • MiFID II / MiIFIR
        • MiFID II und PRIIPS
        • PRIIPS
        • MiFID II für die KVG
        • PRIIPs und Investmentvermögen
      • EMIR 2.0
        • Securities Financing Transactions Regulation (SFTR)
        • Was ist CSDR? Central Securities Depositories Regulation
    • IT Integration
      • Service Implementation
      • Unser Angebot
  • Karriere
Website durchsuchen

Risiko: Wrong Way Risk

Wrong Way Risk

Wrong Way Risk ist ein wichtiges Thema im CVA-Kontext und sollte genau untersucht werden. Unter Wrong Way Risk versteht man nachteilige Korrelationen zwischen Exposure und Ausfallrisiko einer bestimmten Gegenpartei.

Mögliche Korrelationen zwischen Ausfallswahrscheinlichkeit und Exposure
Mögliche Korrelationen zwischen Ausfallswahrscheinlichkeit und Exposure

Spezifisch oder allgemein?

Unter spezifischem Wrong Way Risk versteht man ein Risiko, das durch die Struktur eines Geschäfts angelegt ist. Z.B. könnte der Fall auftreten, dass Transaktionen mit Anleihen oder sogar Aktien der Gegenpartei besichert werden. Bei einem Ausfall wäre auch diese Sicherung nichts mehr wert. Solche Fälle treten insbesondere durch Übernahmen oder Fusionen auf.

Allgemeines Wrong Way Risk hat seine Ursache nicht im Geschäft selbst, sondern in der Abhängigkeit von makroökonomischen Faktoren. Ein steigender Wechselkurs kann einerseits den Ausfall einer Gegenpartei wahrscheinlicher machen – und andererseits Ihr Exposure gegen diesen Geschäftspartner erhöhen. In diesem Zusammenhang sind auch Konzentrationsrisiken zu nennen.

Wrong Way Risk und CVA

Der CVA berechnet sich aus PD, LGD und Exposure. Zuallermeist werden diese Größen unabhängig voneinander berechnet und somit als unkorreliert angenommen. Dies führt zu einer systematischen Unterschätzung Ihres Gegenparteienrisikos im Fall von Wrong Way Risk. Aus diesem Grund fordert Basel III auch besondere Beachtung und Methoden zur Identifizierung von Wrong Way Risk.

Wie kann man sich schützen?

Nur eine gut geführte Datenbank der Geschäftspartner und eine Analyse der Geschäftsbeziehungen auf dem Hintergrund der Marktlage schützen vor Wrong Way Risk.

Bei den notwendigen Analysen stehen wir Ihnen zur Seite.

Wir bieten technische Expertise, um die Gefahr von spezifischem Wrong Way Risk automatisiert zu verfolgen. Unsere tiefe Branchenkenntnis und ökonomische Expertise hilft Ihnen, um allgemeines Wrong Way Risk zu identifizieren.

Schützen Sie sich vor versteckten Risiken! Nutzen Sie unsere Expertise. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ihr Ansprechpartner

Stefan Zur

Stefan Zur

Telefon: +49 157 82 62 7777

E-Mail: stefan.zur@cva-services.eu

Impressum
Datenschutz
Code of Conduct

Kontakt

CVA Services GmbH
Bettinastraße 30
60325 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 974 61 142
Mobil: +49 157 8262 7777
info@cva-services.eu
Die CVA Services GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt der Implementierung von Strategien und regulatorischen Anforderungen in das Tagesgeschäft von Banken und anderen Finanzinstituten - Managing Financial Transformation.
  • CVAServices
  • CVAServices
  • CVAServices

Um Ihnen bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste geben Sie Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen