Zum Inhalt springen
CVA Services Gmbh
  •  Sprache: Deutsch
    •  Deutsch Deutsch
    •  English English
  • Über uns
    • Unsere Historie
    • Unsere Berater
    • Unser Management
  • Knowledge Center
    • ESG-Kriterien (Environment Social Governance) und UNPRI
    • Risk Dynamics
      • Value Adjustment (XVA)
        • Risiko: Wrong Way Risk
        • Credit Value Adjustments
          • SA-CVA und IMM
          • SA-CCR
        • IFRS 13
      • Prudent Valuation
      • Machine Learning – advanced Banking 4.0
      • OpRisk Basel IV – Back to Basics
    • Regulatory Transformation
      • MiFID II / MiIFIR
        • MiFID II und PRIIPS
        • PRIIPS
        • MiFID II für die KVG
        • PRIIPs und Investmentvermögen
      • EMIR 2.0
        • Securities Financing Transactions Regulation (SFTR)
        • Was ist CSDR? Central Securities Depositories Regulation
    • IT Integration
      • Service Implementation
      • Unser Angebot
  • Karriere
Website durchsuchen

Knowledge Center

Unser Knowledge Center und der Supervisory Review and Evaluation Process

In erster Instanz betrifft auf europäischer Ebene der SREP, Supervisory Review and Evaluation Process, also die Entwicklung von Richtlinien für die nationalen Aufsichtsbehörden unsere Kunden und Mandanten nicht. Es vergehen oft Jahre bis Finanzmarktregulierungen tatsächlich greifen. Andererseits ist die enorme Vielzahl von Initiativen für Gesetzgebungen für eine Bank, Versicherung oder eine Kapitalverwaltungsgesellschaft ohne externe Unterstützung kaum noch zu bewältigen. Hier helfen wir mit unserem Wissen das Wesentliche für das jeweilige Geschäftsmodell zu erkennen.

Wie bauen wir unser Wissen auf?

Wir beteiligen uns an diversen Konsultationspapieren z.B. der European Securities and Markets Authority (ESMA), der EBA oder sogar auf globaler Ebene bei der Bank für internationalen Zahlungsverkehr (BIZ). Also noch bevor Regulierungen effektiv werden. Wir sind so unseren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus.

Was ist die EBA?

EBA steht für European Banking Authority und ist Bestandteil des Europäischen Systems der Finanzaufsicht (ESFS), dem drei Aufsichtsbehörden angehören:

  • die Europäische Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
  • die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und
  • die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA).

Außerdem zählen der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) sowie der Gemeinsame Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden und die nationalen Aufsichtsbehörden zum ESFS.

Die CVA Services GmbH ist dabei nicht nur führend in der Implementierung von Credit Valuation Adjustments, sondern auch in allen anderen regulatorischen sowie bilanziellen Vorgaben für Finanzinstitute und im Treasury.

Im Spannungsfeld zwischen Standardansatz und Advanced Ansatz schaffen wir individuell zugeschnittene Lösungen passend für das jeweilige Geschäftsmodell. Hierzu bringen wir unsere Erfahrungen aus den Branchen Banken, Asset Management und Versicherungen ein.

Wir bedauern den Umzug der EBA nach Paris, da unser Hauptsitz in Frankfurt liegt. Sehen Sie folgendes Video als Einladung uns einmal persönlich in Frankfurt zu besuchen:

 

Wir beraten Sie mit unseren Kommentaren zu Konsultationen schon jetzt auf pro bono Basis

Der nächste Schritt ist die Implementierung in Ihre IT Systemlandschaft und die Anpassung von Prozessen sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Dies kann die CVA Services GmbH bereits heute übernehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt und geraten Sie nicht in Rückstand bei der Umsetzung neuer Regulatorik.

Neue Regelungen wie zum Beispiel zum Mindestansatz im Marktrisiko werden verpflichtend. Daraus ergibt sich schon heute ein klares Zielbild für Ihre Systemlandschaft. Wir unterstützen unabhängig bei der Auswahl neuer Software und der Anpassung bestehender Prozesse im Arbeitsablauf Ihres Finanzinstituts.

Bei Prozessen der neuen Säule II, also bei der Prüfung durch die Aufsicht selbst, unterstützen wir Sie durch unser profundes Wissen, das sich direkt aus unserer Arbeit im Bereich SREP  ergibt.

In unserem Menü finden Sie eine kleine Auswahl verschiedener Themengebiete.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch immer gern per e-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.

Letztes Update: 21.07.2018

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ihr Ansprechpartner

Stefan Zur

Stefan Zur

Telefon: +49 157 82 62 7777

E-Mail: stefan.zur@cva-services.eu

Impressum
Datenschutz
Code of Conduct

Kontakt

CVA Services GmbH
Bettinastraße 30
60325 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 974 61 142
Mobil: +49 157 8262 7777
info@cva-services.eu
Die CVA Services GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt der Implementierung von Strategien und regulatorischen Anforderungen in das Tagesgeschäft von Banken und anderen Finanzinstituten - Managing Financial Transformation.
  • CVAServices
  • CVAServices
  • CVAServices

Um Ihnen bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste geben Sie Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen